Artikel teilen

Industrielle Duschen – welche sanitären Bedingungen sollten sie erfüllen?

Die Bereitstellung von Hygiene- und Sanitäreinrichtungen für Arbeitnehmer ist eine legitime gesetzliche Verpflichtung des Arbeitgebers. Die in der Gesetzgebung beschriebene Ausstattung variiert jedoch je nach den Bedingungen am Arbeitsplatz. Es lohnt sich jedoch, in Duschkabinen zu investieren, auch wenn dies aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen nicht erforderlich ist, um den Komfort der Mitarbeiter zu gewährleisten. Finden Sie heraus, wie das Gesetz Duschräume regelt und welche Industrieduschen auf dem Markt erhältlich sind.

prysznice przemysłowe kabiny w zakładach pracy

Duschkabinen für Fabriken – Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

Der übergreifende Begriff für Industrieduschen ist Hygiene und sanitäre Einrichtungen. Die diesbezüglichen Bestimmungen, die für Arbeitgeber relevant sind, sind in Anhang 3 der Verordnung des Ministers für Arbeit und Sozialpolitik vom 26. September 1997 über allgemeine Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zusammengestellt. Das Dokument regelt u.a. Fragen im Zusammenhang mit Duschräumen:

  • § 2.3 In Wasch- und Duschräumen sind isolierende Unterlagen (Plattformen) auf Böden aus hochleitfähigen Materialien zu verlegen.
  • § 3.1 Umkleideräume, Waschräume, Duschen und Toiletten sollten für Männer und Frauen getrennt angeordnet sein. Dies gilt nicht für einen Betrieb, in dem bis zu zehn Mitarbeiter in einer einzigen Schicht beschäftigt sind – vorausgesetzt, die getrennte Nutzung dieser Einrichtungen durch Männer und Frauen ist gewährleistet.
  • § (5) Ein Arbeitgeber, der behinderte Arbeitnehmer beschäftigt, hat dafür zu sorgen, dass die Hygiene- und Sanitäreinrichtungen und der Zugang zu ihnen an die Bedürfnisse und Möglichkeiten dieser Arbeitnehmer aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität angepasst sind, und zwar in Übereinstimmung mit den technischen und baulichen Vorschriften.

In Kapitel 3 des Anhangs – Wasch- und Duschräume – wird die Regelung für Industrieduschen in Betrieben näher beschrieben:

  • § 21.1 Im Umkleidekomplex müssen Duschen vorhanden sein, wenn die Arbeitsbedingungen oder der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer dies erfordern.
  • § 21.2 Die Duschräume sollten für die Mitarbeiter leicht zugänglich sein und den reibungslosen Ablauf von Mitarbeitern, die sich bereits gewaschen und angezogen haben, gewährleisten.
  • § 22.1 Es muss mindestens eine Duschkabine für je acht Beschäftigte in der größten Schicht, die schmutzverursachende Arbeiten ausführen, und mindestens eine Duschkabine für je fünf Beschäftigte bei den in § 16.1 genannten Arbeiten vorhanden sein, jedoch nicht weniger als eine für weniger Beschäftigte.

In dem bereits erwähnten § 16. 1. wurden die folgenden Arten von Arbeiten aufgeführt:

  • im Zusammenhang mit der Verwendung oder Freisetzung von giftigen, infektiösen, radioaktiven, reizenden, allergenen und anderen geruchsintensiven Substanzen,
  • staubig,
  • in einem feuchten und heißen Mikroklima,
  • was zu starker Verschmutzung führt.
  • § 22.2 […] Die Durchgangsbreite zwischen zwei Kabinenreihen sollte bei Verwendung von Vorhängen oder Vorhangwänden mindestens 1,30 m und zwischen den Kabinen und der Wand mindestens 0,90 m betragen.
  • § 23.1 Die Duschen sollten mit fließendem Warm- und Kaltwasser versorgt werden. Das verbrauchte Wasser sollte in die Kanalisation abgeleitet werden.
  • § 24.2 […] in Räumen mit Duschen sollte dieser [Luft-]Austausch nicht weniger als fünfmal pro Stunde betragen.

Duschkabinen für die Industrie – Notduschen

Zusätzlich zu den üblichen Duschkabinen müssen einige Arbeitsplätze auch mit Notduschen, auch Sicherheitsduschen genannt, ausgestattet sein, die über eine separate Augenspüldusche verfügen. Diese Duschen haben den Vorteil, dass sie selbsttätig oder sehr schnell betätigt werden können, was vor allem dann erforderlich ist, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund von Augenreizungen in seiner Fingerfertigkeit eingeschränkt ist.

Notduschen müssen in Betrieben mit den folgenden Arbeitsbedingungen installiert werden:

  • Gefahr, dass Arbeiter mit ätzenden Stoffen übergossen werden oder die Kleidung bei der Arbeit Feuer fängt,
  • Arbeiten mit Säuren oder ätzenden Stoffen in Glas- und Glaswarenfabriken,
  • Gefahr der Verbrennung oder Entzündung von Arbeitskleidung in Metallgießereien,
  • die Anwesenheit von Peroxiden in einem Raum, in dem die Temperatur über dem Gefrierpunkt liegt,
  • Transport, Lagerung oder Verwendung von anorganischen Säuren und Basen in Innenräumen,
  • Lagerung und Entnahme von Schwefelsäure oder Salzsäure in dem Raum,
  • Arbeit mit schädlichen Substanzen,
  • Erzeugung und Verarbeitung von Arsen im Raum,
  • die Herstellung, Veränderung oder Verwendung von Chrom in dem Raum.

Wie wählt man komfortable Duschkabinen für Pflanzen?

Die oben genannten Vorschriften zeigen Situationen auf, in denen eine Industriedusche eine Notwendigkeit ist und der Arbeitgeber verpflichtet ist, sie den Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Kabinen am Arbeitsplatz unnötig sind, wenn das Gesetz sie nicht vorschreibt. Für viele Mitarbeiter ist sie ein zusätzlicher Komfort, den sie sicherlich zu schätzen wissen, z.B. für diejenigen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder vor ihrer Schicht ins Fitnessstudio gehen. Alsanit bietet besonders praktische Lösungen für die moderne Einrichtung von Hygiene- und Sanitärräumen an vielen Arbeitsplätzen.

1. „T“ oder „F“ Partitionen

Duschkabinen dieser Art gehören zu den komfortabelsten. Denn sie verfügen über ein separates Fach mit einer Ablage, in der Sie Ihre Kleidung, Ihr Handtuch oder Ihre Toilettenartikel unterbringen können. Die Dinge sind immer griffbereit, aber es besteht keine Gefahr, dass sie nass werden, da die Duschen mit einem Vorhang abgedeckt sind. Dieses Modell kann auch mit einer Sitzbank ausgestattet werden.

2. Leichte „I“-Wände

Sie sind ästhetisch ansprechende Industrieduschen, die sich in jede Raumgestaltung einfügen. Die Kosten für die Kabinen sind relativ niedrig, da sie sich durch minimalistisches Design und einfache Installation auszeichnen. An den Wänden, die die einzelnen Duschen voneinander trennen, sind Haken und Metallgestelle für Kosmetika angebracht. Diese bekannte Einrichtung für Schwimmbäder oder Fitnessstudios funktioniert auch gut am Arbeitsplatz.

3. HPL Duschkabinen mit Türen

Abschließbare Kabinen sind besonders für Arbeitgeber geeignet, die den Komfort ihrer Sanitäranlagen erhöhen möchten. Denn sie bieten maximale Privatsphäre. Die Tür bedeutet jedoch nicht, dass die Belüftung eingeschränkt ist – sie ist entsprechend verkürzt, um den Luftstrom zu gewährleisten. Auch die Belegungsanzeige ist ein praktischer Vorteil.

Industrielle Duschen – Preis

Jeder Arbeitsplatz und der für den Hygiene- und Sanitärraum vorgesehene Platz bestimmt einen anderen Preis für das Projekt. Die Kosten werden daher mit jedem Kunden individuell festgelegt. Sie hängen weitgehend von der Anzahl der Kabinen und den für ihren Bau verwendeten Materialien ab. Eines der beliebtesten und auch besten Materialien sind HPL-Platten. Die daraus hergestellten Duschkabinen haben harte und solide Wände und sind resistent gegen Feuchtigkeit. Darüber hinaus kann bei ihrer Herstellung die Sanitized-Technologie verwendet werden, die die Bildung von Mikroorganismen verhindert und die Sterilität der Konstruktion gewährleistet.

Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne!

FAQ:

1. Muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmern Betriebsduschen zur Verfügung stellen?

Für einige Arten von Arbeitsplätzen ist die Bereitstellung von Hygiene- und Sanitäreinrichtungen mit Duschkabinen und Notduschen gesetzlich vorgeschrieben. Aber auch wenn dies nicht vorgeschrieben ist, ist es eine gute Idee, den Arbeitsplatz so komfortabel wie möglich zu gestalten und Duschen zu installieren.

2. Wie viel kostet die Installation von industriellen Duschen?

Der Preis hängt von einer Reihe von Faktoren ab und wird individuell mit dem Kunden vereinbart. Er wird hauptsächlich von der Größe des Hygiene- und Sanitärraums und der Anzahl der Kabinen beeinflusst.

3. Welche Kabinen sind es wert, gewählt zu werden?

Industrielle Duschkabinen sollten ästhetisch ansprechend und bequem zu benutzen sein. Deshalb verdienen Modelle mit einer vom Vorhang umschlossenen Kleiderablage und einem Handtuchhaken eine besondere Erwähnung.

Das könnte Sie interessieren

produkt-book

PRODUKTBOOK

Wählen Sie Ihre Sprache