Artikel teilen

Wie wählt man die richtigen Umkleideschränke aus?

Umkleideräume befinden sich in vielen öffentlichen Einrichtungen sowie in privaten Unternehmen. Ein zentrales Element ihrer Ausstattung sind Kleiderspinde zur Aufbewahrung von Kleidung, die von Mitarbeitenden oder Kundinnen und Kunden genutzt werden.
Worauf sollte man bei der Auswahl geeigneter Spinde achten? Was ist besonders wichtig? Hier die Antworten!

szafki-basenowe-taurus

Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl von Umkleideschränken

Die Wahl eines bestimmten Umkleideschranks sollte von mehreren wichtigen Faktoren abhängen, die vor dem Kauf zu berücksichtigen sind. Die Art des Schranks muss an den Zweck der Umkleide angepasst sein. Was genau sollte also beachtet werden?

  • Die Größe und Art des Raumes sowie die Anzahl der Personen, die die Umkleide nutzen werden – begrenzter Platz erfordert oft die Anpassung der Spinde an die konkreten Raummaße. Auch die Art des Raumes ist entscheidend: Mitarbeiterschränke unterscheiden sich von Schul- oder Spindschränken in Schwimmbädern.
  • Größe und Fassungsvermögen des Schranks – diese Faktoren sind sehr wichtig, da alle persönlichen Gegenstände und Kleidungsstücke der Nutzerinnen und Nutzer in den Umkleidespind passen müssen.
  • Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit – unabhängig vom Einsatzbereich sollten Kleiderspinde aus robustem, strapazierfähigem Material bestehen, das beständig gegen Beschädigungen, Feuchtigkeit und tägliche Abnutzung ist. Zudem müssen sie pflegeleicht sein.
  • Sicherheit – Umkleideschränke sollten ein angemessenes Maß an Sicherheit für die Aufbewahrung von Gegenständen bieten. Daher müssen sie mit robusten Schlössern und einem geeigneten Sicherheitssystem ausgestattet sein.
  • Funktionalität – Spinde sollten einen bequemen Zugang zu den aufbewahrten Gegenständen ermöglichen. Sie müssen vollständig an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sein und über passende Haken, Kleiderstangen oder Ablagefächer verfügen. Andere Umkleideschränke eignen sich für Schulen oder Kindergärten, andere wiederum für Betriebe.
  • Ästhetik – Spinde sollten auch optisch ansprechend sein. Die moderne Ausstattung von Umkleideräumen bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten: von Metallschränken über Spinde aus HPL- oder LPW-Platten bis hin zu hybriden Modellen, die verschiedene Materialien kombinieren. Besonders hervorzuheben sind auch Premium-Kleiderschränke mit Glastüren.
  • Kosten – Auch das zur Verfügung stehende Budget spielt eine wichtige Rolle beim Kauf von Spinden. Bei Unsicherheiten oder Fragen empfiehlt es sich, Rücksprache mit einem Anbieter zu halten, der solche Projekte ganzheitlich umsetzt, da dieser wertvolle Hinweise geben kann – abgestimmt auf die konkreten Anforderungen und Bedürfnisse des jeweiligen Standorts.
  • Verstellbarkeit – in manchen Fällen ist es sinnvoll, den Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit zu geben, Haken oder Einlegeböden im Spind individuell nach ihren Bedürfnissen anzupassen.

Umkleideschränke sollten an den Raum und die Bedürfnisse der Personen angepasst sein, die sie nutzen werden. Solche Möbel müssen jedoch auch robust und sicher sein sowie dem verfügbaren Budget entsprechen.

HPL-Schränke

HPL-Schränke sind robust und gleichzeitig in verschiedenen Farben und Oberflächenvarianten erhältlich, sodass sie problemlos in jedes Raumkonzept integriert werden können. Für elegante Einrichtungen wie exklusive Hotels lohnt es sich, auf Premium-Produkte zu setzen. Diese sind ästhetisch ansprechender als typische Mitarbeiterschränke, in denen persönliche Gegenstände und Oberbekleidung vor dem Betreten der Produktionshalle aufbewahrt werden.

Auch HPL-Schränke für Büro- und Bildungseinrichtungen sind eine Überlegung wert. HPL-Kleiderschränke sind langlebig und pflegeleicht. Für Sporteinrichtungen, die intensiv genutzt werden, sind jedoch andere Faktoren zu berücksichtigen. Bei Schwimmbädern, Hallenbädern und Aquaparks ist vor allem die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Schränke entscheidend. HPL-Platten, die sowohl mechanisch als auch feuchtigkeitsbeständig sind, erfüllen auch in diesem Fall hervorragend ihren Zweck.

Metall-Schränke

Kleiderschränke können aus verschiedenen Materialien gefertigt werden. Metallschränke sind nach wie vor beliebt, da sie robust und dauerhaft sind und somit intensiver Nutzung standhalten. Sie sind auch eine sichere Lösung, die sich durch einfache Reinigung und Wartung auszeichnet. Sie können ein sehr modernes Design haben, das zu vielen verschiedenen Innenräumen passt. Metallschränke werden häufig für Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser oder Fitnessstudios gewählt. Eine weitere Möglichkeit sind hybride Schränke – zum Beispiel mit einem Metallkörper und Türen aus HPL, was sowohl die Haltbarkeit als auch die Ästhetik des Schranks erhöht.

Welche Schränke sollte man für Umkleideräume wählen?

Welcher Kleiderschrank ist für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei Zweifeln lohnt es sich, auf die professionelle Beratung eines Unternehmens zurückzugreifen, das eine breite Auswahl solcher Produkte anbietet – wie zum Beispiel Alsanit. Mit der Unterstützung von Experten können Sie problemlos die passenden Schränke auswählen, die den Anforderungen des jeweiligen Objekts gerecht werden. Dank des umfassenden Angebots des Unternehmens können Sie sich auch mit anderen Sozialmöbeln ausstatten.

Das könnte Sie interessieren

produkt-book

PRODUKTBOOK

Wählen Sie Ihre Sprache